Flaggen und Banner...

>> Hebt das Banner, singt das Siegeslied!<<
In den vergangenen Jahren erfreut sich der Einsatz
von Fahnen und kreativ gestalteten Bannern einer
breiten Renaissance. Flaggentanz als Ausdruck der
Anbetung, Banner zur Proklamation geistlicher
Wahrheiten - besitzt diese Praxis eine bleibende
biblische Grundlage, oder handelt es sich nur um
eine Modeerscheinung, die kommt und geht?
Die Referenten

Das Seminarwochende wird von Monika Hümbs-Schröder und Mitgliedern des Flaggentanzteams
>> Glory Fight << gestaltet. Monika Hümbs-Schröder aus Düsseldorf ist Gründerin und Leiterin von
>> Glory Fight <<, einem engagierten Team von Flaggentänzerinnen aus dem Großraum Köln-Düsseldorf.
Die Mitglieder der Gruppe kommen aus unterschiedlichen Kirchen und Gemeinden.
Gemeinnsam haben sie mittlerweile zahlreiche Einsätze durchgeführt: Seminare und Workshops in Kirchen und Gemeinden.
Mitwirkung bei evangelistischen Einsätzen und auf Konferenzen, im Rahmen von sogenannten Jesus-Märschen,
Lobpreiskonzerten und anderen Gelegenheiten. Einladungen führten das Team in verschiedene Städte unseres Landes,
ins benachbarte Frankreich, nach Italien, Bolivien und Israel. Monika Hümbs-Schröder organisiert auch regionale
Treffen für Flaggentänzer. Sie betreibt eine eigene Werkstatt für Banner und Flaggen, die man auch online besuchen kann:
Das Programm
Samstag 9.30 - 17.00 Uhr
- Das Kennenlernen und Einüben von
- Erlernen eines einfachen Tanzes für Anfänger bzw.
- Freie Anbetungszeit mit Einsatz von Flaggen
- Biblische Grundlagen zu Tanz und Flaggen & Bannern.
- Einführung in die biblische Farbenlehre
- Gebets - und Segnungszeit
Sonntag 10:00 Uhr
- Mitwirkung im Gottesdienst
Mitbringen
- Bibel als Textbuch
- Eigene Flaggen
- bequeme Kleidung und Schuhe
- Vesper für Mittagspause
Anmeldung
Eine Anmeldung ist formlos per E-Mail möglich:
24.Januar 2015
Ort: "ANDERS" Tagungshotel Walsrode
( Raum: "MUT" )
Gottlieb-Daimler-Str.11, 29664 Walsrode
Veranstalter

Gemeinde Walsrode
- Im Rahmen des Seminars besteht Gelegenheit,
- Flaggen in verschiedenen Größen und Formen auszuprobieren und/oder erwerben.